Die Schattenmächte-Trilogie
Neuauflage - die Luxury-Edition



Die Neuauflage umfasst insgesamt 1422 Seiten in drei Romanen. Davon sind 188 Seiten in Farbe. Sie beinhalten viele nie zuvor gezeigte Layouts, Farbfotos und Grafiken, die alle dem selben Zweck dienen: sie betonen und verstärken bestimmte Beschreibungen oder Aussagen und verleihen dem Text eine wesentlich intensivere Wirkung. Das mittlere Motiv unten bildet eine Buchseite ab, auf der der Abwurf der amerikanischen Atombombe auf die japanische Hafenstadt Hiroshima zur Handlung gehört. Der Eindruck des Grauens wird beim Leser durch das Farbfoto einer Kernexplosion als Seitenhintergrund wesentlich verstärkt. Das ist nur ein Beispiel von vielen. Andere Seiten des Schattenmächte-Epos enthalten weitere farbige Texte oder Grafiken. Insgesamt liegt der Anteil der Farbseiten und Grafiken bei etwa 15 Prozent.



Neu aufgelegt ist der vierte Band der Trilogie - der so genannte Ergänzungsband. Dieses Buch besteht aus 100 Seiten Foto-Hochglanzpapier. Es enhält allein 70 Farbfotografien von Persönlichkeiten der Zeitgeschichte sowie viele Fotos von Ortschaften, Gebäuden und Fahrzeugen, die in den Schattenmächte-Romanen eine Rolle spielen. Die meisten Fotografien habe ich selbst mit hohem Zeitaufwand und großer Sorgfalt digital coloriert. Lediglich sechs Schwarzweißfotos mussten bleiben, wie sie sind, weil sie Personen aus der Zeit des 3. Reichs abbilden. Meine kostbare Zeit für die Colorierung dieses kriminellen Verbrecherpacks zu verschwenden, war mir schlicht und einfach zu schade. - Der Ergänzungsband enthält außerdem 7 farbige, doppelseitig gedruckte Landkarten und Skizzen sowie 9 genealogische Stammtafeln der wesentlichen Familien, die im Schattenmächte-Epos eine Rolle spielen. Die vier Buchcover basieren auf erhalten gebliebenen, nie zuvor verwendeten Entwürfen aus dem Jahr 2009.

© 2025 by Ray Adam ||| All Rights Reserved

Wenn sich die guten und aufrechten Menschen zusammentun und
zu einer Macht werden, können ihnen die schlechten und bösen
Menschen nichts mehr anhaben.